![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/abstand.png) | Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, auch während den Spielpausen einhalten. |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/mundschutz.png) | Verpflichtend für alle Personen in der Halle, auch Zuschauer, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wenn nicht gespielt wird. Dies bedeutet beim Betreten und Verlassen der Halle und in Spielpausen |
3G | Für alle Trainingsteilnehmer, alle Spieler sowie Zuschauer gilt die 3-G-Regel (geimpft-genesen-getestet). Für alle genannten Personen gilt eine Dokumentation als Kontaktnachverfolgung |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/zwanzig.png) | Heimmannschaft und Gastmannschaft darf sich mit jeweils 10 Personen in der Halle befinden. Also max. 20 Personen in der Halle inkl. Zuschauer. |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/waschen.png) | Hände vor und nach dem Spielen sowie Auf- und Abbau waschen |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/handshake.png) | Keine Körperkontakte (Handshakes, Begrüßungsrituale) vor, während und nach dem Spiel bzw. Training. Dazu zählen auch Hilfestellung der Trainer sowie Partnerübungen. |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/spielbox.png) | Bei Spieltagen werden die Tische in Spielboxen mit dem Abstandsgebot aufgebaut. Dieses Abstandsgebot gilt ebenfalls zu und auf den Mannschaftsbänken |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/desinfektion.png) | Nach dem Ende des Trainings bzw. des Spieltags die TT-Platten, Zählgeräte, Spielstandsanzeige, Schiedsrichtertische und Umrandungen reinigen |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/baelle.png) | TT-Bälle müssen nicht gereinigt werden, laut TTV-BW |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/duschen.png) | Heimmannschaft und Gastmannschaft bitte separate Umkleiden und Duschen benutzen |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/doppel.png) | Doppel darf gespielt bzw. trainiert werden. Auf Rundlauf oder andere Spielformen mit mehr als zwei Personen wird verzichtet |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/wechsel.png) | Seitenwechsel im Uhrzeigersinn |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/schlaeger.png) | Jede/r Spieler/in nutzt den eigenen Schläger bzw. Reinigung |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/schlaeger.png) | Jede/r Spieler/in nutzt die eigene Trinkflasche |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/spielen.png) | Keine üblichen Routinen wie Anhauchen des Balles oder Abwischen der Hand auf dem Tisch |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/liste.png) | Die Trainingsteilnehmer, sämtliche Spieler sowie Zuschauer müssen dokumentiert werden, um eine Kontaktnachverfolgung zu ermöglichen |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/niesen.png) | Nur symptomfreie Personen haben Zutritt. Wer Symptome wie Husten, Fieber etc. aufweist, darf die Sportstätte nicht betreten |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/risiko.png) | Personen, welche zur Covid-19-Risikogruppe zählen, müssen die erforderlichen Risikoabwägungen selbst treffen |
![](https://www.ttc-ebingen.de/wp-content/uploads/2020/10/lueften.png) | Bitte für gute Belüftung in der Halle, in der Umkleide sowie in der Dusche sorgen |